


Unsere Mitgliedschaft – Ihr Vorteil
Wir sind Mitglied des IVDs, dem Immobilienverband Deutschlands. Diese Mitgliedschaft ist ein Markenzeichen für qualifizierte Immobilienberater. Um Mitglied beim IVD zu werden, ist eine Aufnahmeprüfung notwendig. So können Sie als Kunde darauf vertrauen, dass Sie bei einem im IVD aufgenommenen Makler eine Qualitätsgarantie für die angebotenen Dienstleistungen erhalten.
Holsterhausen liegt südwestlich der Innenstadt zwischen den Stadtteilen Rüttenscheid, Margarethenhöhe, Frohnhausen und dem West- und Südviertel. Mit über 25.000 Einwohnern ist Holsterhausen der viertgrößte Stadtteil von Essen. Ursprünglich bedeutet der Name „die am Holz hausen“. Im zweiten Weltkrieg wurde der Stadtteil fast vollständig zerstört. Heute findet man überwiegend dreigeschossige Häuser aus den 50er und 60er Jahren.
Überwiegend ist der Stadtteil Wohngebiet. An der Peripherie gibt es vereinzelt größere Grünanlagen, wie zum Beispiel das Mühlbachtal oder auch ein Teil des Haumannparks im Justizviertel liegt in Holsterhausen. Auch Kinderspielplätze sind hier zu finden. Ebenfalls sind in Holsterhausen Industriegebiete angesiedelt, wie zum Beispiel das Schederhofviertel im Norden. Teile ehemaliger Arbeitersiedlungen, wie der Alfredshof, erinnern an die industrielle Zeit von Krupp. Die Arbeitersiedlungen wurden modernisiert, haben ihren alten Charme jedoch nicht verloren.
Die Einkaufsmöglichkeiten in Holsterhausen sind sehr gut, was wohl auch der Grund dafür ist, dass der Stadtteil bei Familien und Senioren sehr beliebt ist. Die Gemarkenstraße bildet die Einkaufsstraße in Holsterhausen. Hier befinden sich Bäcker, Metzger, Schuster und Friseure ebenso wie größere Supermärkte und Banken. Den Mittelpunkt der Gemarkenstraße bildet die Kirche St. Mariä Empfängnis. An jedem Donnerstag findet ein Wochenmarkt statt. Weiterhin kann Holsterhausen mit einigen Cafés, Imbissgelegenheiten und gutbürgerlicher Gastronomie punkten.
Holsterhausen ist sehr gut an den ÖPNV angeschlossen. So ist die Innenstadt bequem mit der U-Bahnlinie U17 oder U18 oder mit der Straßenbahn 106 zu erreichen. Auch für Autofahrer liegt Holsterhausen gut, denn die A40 lässt sich gut erreichen. Sie liegt am Rande des Stadtteils, so dass man eine gute Anbindung an weitere Ruhrgebietsstädte hat. Der Nachteil ist leider, dass Holsterhausens Einwohner mit Lärm und Abgas zu kämpfen haben.
An der Bardelebenstraße befindet sich das katholische Mädchengymnasium B.M.V.. In der Margarethenstraße liegt das Alfried-Krupp-Gymnasium. Des Weiteren ist am Holsterhauser Platz und in der Keplerstraße die Gesamtschule Holsterhausen ansässig.
In Holsterhausen finden Sie ein konstantes Preisniveau vor. Wer sich für eine Mietswohnung in Holsterhausen interessiert, kann mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 6,30€ rechnen. Für eine Eigentumswohnung liegt der Quadratmeterpreis bei 1.200€. Auch hierbei handelt es sich selbstverständlich um einen Durchschnittspreis.
diese Immobilie ist eine unserer besonderen VIP-Immobilien und ausschließlich für VIP-Kunden sichtbar. Haben Sie Interesse an einer kostenlosen VIP-Mitgliedschaft? Dann registrieren Sie sich schnell und einfach als VIP-Kunde! Welche Vorteile Sie dann genießen können? Wir klären Sie auf!
Als VIP-Kunde können Sie neue Immobilien 7 Tage vor ihrem offiziellen Verkaufsstart einsehen! Außerdem erhalten Sie die neuesten Angebote von uns per Email. All unsere VIP-Immobilien können Sie ausschließlich auf unserer Webseite sehen, da diese Exklusivitäten nicht auf den gängigen Immobilienseiten angeboten werden.
Sie haben nicht die Zeit, um Ihre Traumimmobilie zu suchen? Dann legen Sie bei uns doch einfach ein genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmtes Suchprofil an! Sobald wir Ihre Traum-Immobilie gefunden haben, melden wir uns bei Ihnen!
Lassen Sie sich nichts entgehen und werden Sie VIP-Kunde!