


Unsere Mitgliedschaft – Ihr Vorteil
Wir sind Mitglied des IVDs, dem Immobilienverband Deutschlands. Diese Mitgliedschaft ist ein Markenzeichen für qualifizierte Immobilienberater. Um Mitglied beim IVD zu werden, ist eine Aufnahmeprüfung notwendig. So können Sie als Kunde darauf vertrauen, dass Sie bei einem im IVD aufgenommenen Makler eine Qualitätsgarantie für die angebotenen Dienstleistungen erhalten.
Bedingrade hat 12.500 Einwohner und liegt im äußeren Westen von Essen. Bedingrade wird von den Stadtteilen Frintrop, Borbeck und Schönebeck sowie von den Städten Oberhausen und Mühlheim an der Ruhr begrenzt.
Ausgedehnte Grünflächen und das romantische Hexbachtal, Sehenswürdigkeit und Naherholungsgebiet zugleich, bestimmen das sehr beliebte Wohngebiet mit vielen Ein- und kleineren Mehrfamilienhäusern, erbaut durch private und öffentliche Bauträger. Die späten 1950er und 1960er Jahre waren von verstärktem Bau von Werkswohnungen und allgemeinem sozialen Wohnungsbau geprägt.
Bedingrade hat einen dörflichen Charakter, die Straßen wirken ruhig, die Fußgängerzone ist farbenfroh gepflastert und mit vielen Geschäften und einer guten Infrastruktur ausgestattet. Sehenswürdigkeiten gibt es genug in Bedingrade, der Wasserturm aus dem Jahr 1897 steht heute unter Denkmalschutz, ist 44,15 Meter hoch und lädt zur Besichtigung ein, auf dem Steenkamp Hof kann man erfahren, wie bäuerliches Leben im 19. und 20. Jahrhundert aussah und in dem 1786 errichteten Längsdielenhaus ist durch die Aufteilung in Stall- und Wohnteil das enge Zusammenleben von Mensch und Tier aus früherer Zeit erkennbar. Der Hof Lugge, ein traditionelles Pferde- und Kutschunternehmen ist ebenfalls in Bedingrade ansässig. Viele Gründe warum der Stadtteil besonders beliebt bei Familien ist.
Es gibt Grundschulen sowie eine Kindertagesstätte und unweit an der Tonstraße befindet sich seit 1977 die LVR-Förderschule Essen für Schwerhörige. Das Lutherhaus ist Heimat der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Bedingrade-Schönebeck. Eine katholische Kirche, bis 2008 noch eine eigenständige Pfarrei mit dem Namen St. Franziskus ist seit 2008 eine Filialkirche der Großpfarrei
St. Josef. Das Franziskus-Haus liegt in der Nähe der Kirche und ist ein ehemaliges Krankenhaus, was aber heute verstärkt als Altenheim genutzt wird.
Das Naturschutzgebiet zwischen Bedingrade, Schönebeck und Mülheim-Dümpten, das „Sippchen“ genannt dient der Naherholung. Der eigentliche Name für dieses ländliche Tal ist „Hexbachtal“. Das Tal ist ein fünf Kilometer langes Seitental der Emscher. Das Hexbachtal war in der Vergangenheit ständig in Gefahr. Dank der Öffentlichkeit und der engagierten Bewohner von Bedingrade blieben Natur und Landschaft verschont.
Wohnungen zur Miete liegen bei ca. 6,30 Euro pro Quadratmeter, Eigentumswohnungen bei ca. 1.550 Euro für den Quadratmeter und Häuser zum Kauf bei ca. 331.000 Euro.
diese Immobilie ist eine unserer besonderen VIP-Immobilien und ausschließlich für VIP-Kunden sichtbar. Haben Sie Interesse an einer kostenlosen VIP-Mitgliedschaft? Dann registrieren Sie sich schnell und einfach als VIP-Kunde! Welche Vorteile Sie dann genießen können? Wir klären Sie auf!
Als VIP-Kunde können Sie neue Immobilien 7 Tage vor ihrem offiziellen Verkaufsstart einsehen! Außerdem erhalten Sie die neuesten Angebote von uns per Email. All unsere VIP-Immobilien können Sie ausschließlich auf unserer Webseite sehen, da diese Exklusivitäten nicht auf den gängigen Immobilienseiten angeboten werden.
Sie haben nicht die Zeit, um Ihre Traumimmobilie zu suchen? Dann legen Sie bei uns doch einfach ein genau auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmtes Suchprofil an! Sobald wir Ihre Traum-Immobilie gefunden haben, melden wir uns bei Ihnen!
Lassen Sie sich nichts entgehen und werden Sie VIP-Kunde!